Wenn Ihre Seele Hilfe braucht
Eine Psychotherapie zielt darauf ab, psychische und psychosomatische Leidenszustände zu heilen oder zu lindern, innere oder zwischenmenschliche Konflikte zu lösen, in Lebenskrisen zu helfen, problematische Verhaltensweisen und Einstellungen zu verändern, Persönlichkeitsentwicklung, Gesundheit und Lebensfreude zu fördern.
Eines meiner liebsten Bilder ist: die Fernbedienung für das eigene Leben wieder in Hand nehmen. Das Ziel ist im Dasein wieder die Regie zu übernehmen. Ich begleite Sie liebend gerne auf diesem Weg.
Psychotherapie bedeutet reden, aber auch handeln. Psychotherapie bedeutet weinen und lachen, wütend und erleichtert sein und manchmal alles davon. Psychotherapie bedeutet, in einem Veränderungsprozess achtungsvoll und aufmerksam begleitet zu werden.
Die große Intention im Psychodrama ist zudem die Entwicklung neuer Rollen.Ein sehr kreativer Prozess der es ermöglicht unsere Beziehungen bunter, lebendiger, gefühlvoller, freier und gesünder zu gestalten.
Wann Sie auf jeden Fall eine PsychotherapeutIn aufsuchen sollten:
– Sie haben Schmerzen, Schlafstörungen, Schwindel, Herzrhythmusstörungen oder andere körperlichen Beschwerden und der Arzt kann keine körperliche Ursache feststellen.
– Seit längerer Zeit halten Sie sich nur noch mit Aufputsch-, Beruhigungs- oder Schlafmitteln (Psychopharmaka) aufrecht.
– Ohne ersichtlichen Grund bekommen Sie rasend Herzklopfen und Angst, dass Sie sterben müssen.
– Sie haben Ängste, die Sie belasten oder einschränken: z. B. vor dem Kontakt mit Ihren Mitmenschen, vor Autoritäten, vor großen Plätzen, vor engen Räumen, vor Prüfungen.
– Es plagen Sie oft Gedanken, über die Sie mit niemandem zu sprechen wagen (Scham- und Schuldgefühle, Hassgefühle, Unzulänglichkeitsgefühle, das Gefühl, verfolgt oder fremdbestimmt zu werden etc).
– Sie fühlen sich antriebs- und lustlos, erschöpft oder ständig überfordert.
– Sie sind oft niedergeschlagen und haben keine Freude am Leben.
– Sie sind traurig und vereinsamt.
– Sie befinden sich in einer belastenden Umbruchssituation (z. B. schwere Krankheit, Tod, Arbeitslosigkeit, Scheidung, Trennung, Unfall, Umzug etc…), die schwer zu bewältigen ist.
– Sie denken manchmal an Selbstmord und/oder Ihr Leidensdruck ist so groß.
– Sie leben in einer Beziehung, die Sie sehr belastet.
– Sie fühlen sich durch Ihre Kinder dauerhaft überfordert.
– Sie haben wiederkehrend große Probleme im Kontakt mit anderen Menschen (z. B. am Arbeitsplatz).
– Sie sind süchtig – nach Alkohol, Drogen, Essen, Hunger, Liebe, Spielen.
– Sie fühlen sich innerlich gezwungen, ständig dasselbe zu denken oder zu tun
(z. B. zwanghaftes Waschen, Zusperren, Grübeln u.ä.), obwohl dies im Leben sehr einengt.
– Sie kommen mit Ihrer Sexualität nicht zurecht.
– Sie haben Angst vor Entscheidungen.
Ich biete Einzel- und Gruppentherapie bei folgenden Problematiken und Themen an:
Wege entstehen dadurch, dass man sie geht
WALK & TALK – Therapie in der Natur

Go Therapy
VIA ZOOMIch biete auch Online Therapie via Zoom an

Kinder- und Jugendpsychotherapie
Auch hier ermögliche ich einen geschützten Raum um über Probleme, Gefühle und Gedanken zu sprechen, Konflikte zu klären und neue Lösungen für Problembereiche zu finden.Das Psychodrama ist für Kinder und Jugendliche besonders geeignet, da die Herangehensweise eine spielerische ist.


PRAXIS FÜR PSYCHOTHERAPIE UND SELBSTERFAHRUNG
CLAUDIA BOHM-MESSNER
Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision
1060 WIEN Mariahilferstrasse 51/7/59
U3 – Station Neubaugasse
Ausgang Stiftgasse | Autobus 13 A